SharePoint-Anwendungen

Aufgrund der Kombination der Integration von Office-Produkten, dem Dokumentenmanagement mit z.B. Versionierungsfunktionen, Datenbank (Listen) und Workflows ist Microsoft SharePoint besonders gut für firmeninterne Abstimmungsprozesse und Genehmigungsverfahren geeignet. Ein klassischer Anwendungsfall sind Genehmigungsverfahren für Investitionen oder Bestellungen.

In unseren Projekten hat sich der Einsatz von SharePoint auch bei Projekten bewährt. Hier besteht besonders viel Abstimungsbedarf – und vor allem viele neue Dokumente: die Darstellung der Projektorganisation mit Ansprechpartner und Zuständigkeiten, Aufgabenabstimmungen, To-Do-Listen, gemeinsame Prozessübersichten, Prozessdokumentationen, Benutzerhandbücher, Programmieranforderungen, Berechtigungskonzepte, Testfälle für Integrationstests, etc.  – eine einheitliche Plattform schafft Übersicht und Transparenz und erleichtert die Zusammenarbeit im Team und zwischen den Teams.

Beispiele unserer Kunden.

  • Genehmigungsverfahren für Bestellungen mit Workflow für Genehmigungen und anschließende Information an den Einkauf
  • Genehmigungsverfahren für Investitionen mit Berechnung und Kontrolle der Budgeteinhaltung
  • QM-Handbuch mit automatischer Informationen und Freigabe durch den Verantwortlichen

Diese Lösungen könnten Sie auch interessieren